MiBo Michael Bösing , Fotograf aus Rhede, Bilder, Videos und Homepages

  • Bilder- und Bildbearbeitung
  • Erstellen von Videos
  • Ansprechende Homepagegestaltung
Bewegte Bilder
MiBo
M i c h a e l   B ö s i n g
Service- und Beratung
Logout
MiBo Service- und Beratung
M i c h a e l   B ö s i n g
Direkt zum Seiteninhalt
Marktplatz / Chor Cappella Cantica Bocholt
Chorkonzert zum 35-jährigen Jubiläum

unter der Leitung von Henning Schmidt
- Singen bringt Freu(n)de -
TextilWerk Bocholt im Februar 2025
Ausführende: Chor Cappella Cantica e.V. Bocholt
1. Vorsitzende: Esther Bohne 2. Vorsitzender Josef Bielefeld


Video (4k im Vollbildmodus) und Bilder wurden erstellt im Auftrag vom Chor Cappella Canticia
von Michael Bösing  -https://www.mibo-rhede.de-  mit Stand vom 04.03.2025


Qualität  Ultra HD 2160 (3840  X 2160)      und auf Vollbild     -beide Symbole direkt beim Abspielen unten im Video zu sehen-  

-Veröffentlichung der Bilder und dem Video mit freundlicher Genehmigung vom Cappella Cantica Chor in Bocholt Josef Bielefeld 2. Vorsitzender-
Um sich die Bilder im Vollbildmodus anzuschauen, klicken Sie bitte anschließend einmalig auf das Symbol    oben rechts auf dem Bildschirm!
Blättern Sie mit den Richtungstasten zum nächsten Bild oder klicken Sie dementsprechend auf die angezeigten Pfeilsymbole!

  
  
  
Unser Jubiläumskonzert
35 Jahre Cappella Cantica / 10 Jahre Chorleiter Henning Schmidt am 1./2. Februar 2025

Bericht von Christoph Zimmermann

Das  Jubiläumskonzert des Chores Cappella Cantica mit dem Titel „Singen  bringt Freu(n)de“ war ein wahrhaft festlicher Anlass, der die  Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen des Chores und 10 Jahren unter  der Leitung von Henning Schmidt gebührend würdigte.
An diesem vergangenen Wochenende füllte sich der Drosselsaal im  TextilWerk Bocholt an beiden Abenden mit einem begeisterten Publikum,  das sich auf ein abwechslungsreiches und emotionales Programm freute.
Das Konzert begann mit dem kraftvollen Lied „An Tagen wie diesen“ von  den Toten Hosen, das sofort für eine mitreißende Stimmung sorgte. Die  Vorsitzende des Chores, Esther Bohne, führte mit kurzen, prägnanten  Erläuterungen durch das Programm und bereitete das Publikum auf die  folgenden Darbietungen vor. Besonders beeindruckend war das harmonische  Zusammenspiel zwischen Henning Schmidt am Klavier und dem  rhythmussicheren Chor, welches sich beim argentinischen Tango „La  Cumparsita“ eindrucksvoll zeigte.
Ein weiteres Highlight war das Stück „Für Frauen ist das kein  Problem“ von Max Raabe, bei dem die Körpersprache und der Melodievortrag  des Chores die Zuhörer fesselten. Dieselbe Melodie kehrte später zur  Überraschung für Henning Schmidt als besonderer und ihn bewegender  Moment mit eigens für ihn geändertem Text wieder: Die Sängerinnen und  Sänger präsentierten ihm und dem Publikum zu seinem 10-jährigen Jubiläum  das heimlich einstudierte Lied, das seine engagierte Arbeit würdigte.
Die Darbietung der Friedenswünsche in den Liedern „Song of Peace“ von  Jean Sibelius und der Zugabe „Peace, heavenly Peace“ berührte das  Publikum tief und vermittelte eine Botschaft der Hoffnung.
Bei Simon and Garfunkels „Bridge over Troubled Water“, stellte der  Chor am Ende auch seine Fähigkeit, a cappella zu singen, eindrucksvoll  unter Beweis. Die Wiederholung von beliebten Stücken der letzten Jahre  wie „Mad About Mozart“ sorgte für Begeisterung im Chor, die sich schnell  auf das Publikum übertrug.
Das Programm bot eine beeindruckende Vielfalt an Sprachen: Neben  deutschen Klassikern wie „Capri Fischer“ wurden auch viele englische  Lieder wie z.B. „Somewhere“ aus der West Side Story und „Double Trouble“  aus dem Harry Potter-Film „Der Gefangene von Askaban“ präsentiert. Auch  französische, schwedische, italienische und norwegische Lieder fanden  ihren Platz, wobei das norwegische Lied „Nidelven Stille“ besonders  schöne Erinnerungen an die letzte Chorreise nach Trondheim weckte, was  sich in einem Lächeln im Gesicht der Sängerinnen und Sänger zeigte.
Der  Chor hat alle Lieder in der Originalsprache vorgetragen, was sowohl dem  Dirigenten als auch dem Chor eine bemerkenswerte Extraarbeit  abverlangte.
Als besonderes Intermezzo am Flügel trat Isabell van Dooren als  Solistin auf, die mit ihren Klavierstücken „Black Earth“ von Fazil Say  und „An Hungarian Summer“ von Stefan Meylaers das Publikum mit vollem  Einsatz und viel Gefühl am Flügel begeisterte.
Isabelle van Dooren und Henning Schmidt brillierten zudem im  4-händigen Zusammenspiel und ließen bei der Cantate von J.S. Bach  „Schafe können sicher weiden“ ihre Harmonie strahlen.
Mit dem Arrangement des Chorleiters zu John Rutters „For the Beauty  of the Earth“ fand der Abend einen würdigen Abschluss. Das Publikum  entließ den Chor erst nach der dritten Zugabe mit viel Applaus und  stehenden Ovationen.
Insgesamt war das Jubiläumskonzert ein  beeindruckendes Zeugnis für die Entwicklung des Chores Cappella Cantica  zu einer festen Institution in Bocholt. Die Kombination aus  musikalischer Vielfalt, emotionalen Darbietungen und der spürbaren  Freude am Singen machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis  für alle Anwesenden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Stand: 09.03.2025
MiBo
Service für Ihre Homepage u. bewegte Bilder
D-46414 Rhede, Weberstraße 19
Betreiber dieser Homepage: Michael Bösing
+ 49 (0)178 188 8432
www.mibo-rhede.de
© 2006 / 2018 Michael Bösing, Rhede
Zurück zum Seiteninhalt